Die Kronauer Karnevalsgesellschaft hat es wieder einmal geschafft, die Herzen der Besucher höher schlagen zu lassen. Die große Prunksitzung am Samstag, den 08. Februar 2025 war ein voller Erfolg und übertraf alle Erwartungen. Schon der Vorverkauf deutete auf ein volles Haus hin, doch die tatsächliche Besucherzahl war rekordverdächtig und der Saal fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Mehr als 150 Mitwirkende trugen ihren Teil zum Gelingen des Abends bei.
Pünktlich um 19.11 Uhr eröffnete das amtierende Prinzenpaar, Ihre Lieblichkeit Prinzessin Marina II vun de Riewäsäckel und seine Tollität Prinz Dominik I vum heiße Eise, begleitet durch Vorstandschaft, Elferräte und Garden, das närrische Treiben in der festlich geschmückten Mehrzweckhalle. Für die musikalische Untermalung und gute Stimmung sorgte die Tanz- und Showband „Hands up“. Durch den Abend führte gewohnt souverän Sitzungspräsident Michael Heinzmann.
Das abwechslungsreiche Programm bot von beeindruckenden Marsch- und Showtänzen über humorvolle Büttenreden bis hin zu überraschenden Showacts alles, was das närrische Herz begehrt. Besonders hervorzuheben: Seit langem gab es wieder eine Kinderbütt aus den eigenen Reihen. Mariella Simeone unterhielt das Publikum mit Geschichten aus ihrem Alltag und bewies, dass sie nicht nur über tänzerisches Talent verfügt. Die zweite Bütt gehörte der allseits bekannten Helga Kowohl alias Hildegard Greiselwiedich, die nach vielen Jahren mal wieder in Kronau auf „Männerjagd“ ging. Ihr Markenzeichen: Hut, Brille, große Zähne und der Schlachtruf „Aaattaaacke“.
Die Schorle Sisters verzauberten das Publikum in ihren nostalgischen Outfits und mit einem eigens kreierten Lied über das schöne Kronau. Musikalische Darbietungen gab es auch von der KroKaGe-eigenen ABBA-Formation und der Partyband Inflagranti, die als Stimmungsgarant die Menge zum Toben brachte. Ein rührender Höhepunkt war die Verabschiedung unseres langjährigen Tanzmariechens Larissa Heißler. Ein herzliches Dankeschön an Larissa für ihre wunderbaren Auftritte und ihren unermüdlichen Einsatz – wir werden ihre Auftritte sie sehr vermissen! Insgesamt 10 grandiose und farbenfrohe Show- und Marschtänze der eigenen Tanzgarde entführten das Publikum in die Welt der 60er, Gallier, Römer, Barbies, Räuber und Polizisten. Am Fotopoint der KroKaGe konnten zahlreiche Erinnerungsfotos geschossen werden.
Mit dem großen Finale, bei dem alle Mitwirkenden noch einmal gemeinsam auf der Bühne standen, endete das offizielle Programm gegen Mitternacht. Doch der Abend war noch lange nicht zu Ende! An der stilvoll dekorierten Bar im kleinen Saal der Mehrzweckhalle sorgte DJ Thomas für ausgelassene Tanzstimmung bis in die frühen Morgenstunden.
Am Sonntag, den 09. Februar 2025 ging der Spaß weiter! Die Familiensitzung bot ab 13.31 Uhr einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Programm des Vortages und die Cafeteria sorgte mit Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen für das leibliche Wohl. Für die Kinder gab es bei der Familiensitzung eine eigene Tanzrunde unter der Leitung von Rainer Mächtel, Sitzungspräsident Michael Heinzmann und unserem amtierenden Prinzen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer bei beiden Veranstaltungen und für die leckeren Kuchenspenden am Sonntag – es war ein tolles Festwochenende, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!