Im Ernstfall handlungssicher und richtig helfen können

Trainerinnen der KroKaGe besuchen Erste-Hilfe-Kurs beim DRK Kronau.

Nach Fasching verabschieden sich unsere Tanzgarden einige Wochen in die Trainingspause. Während die Gardemädchen und -jungen ihre Freizeit genießen und etwas entspannen, nutzen unsere Trainerinnen die trainingsfreie Zeit zur Vorbereitung der neuen Kampagne. Sie planen die neuen Tänze, suchen passende Musiktitel heraus und choreographieren erste Schrittfolgen. Neben all diesen Dingen nutzten unsere Trainerinnen die trainingsfreie Zeit auch, um sich einer wichtigen Sache zu widmen: der Ersten Hilfe.

Beim DRK Kronau besuchten unsere Trainerinnen einen Erste-Hilfe-Kurs. Für alle war es nicht der erste Lehrgang, es ging vor allem darum altes Wissen aufzufrischen und neue Erkenntnisse zu generieren. 

In dem praxisnahen Erste-Hilfe-Kurs lernten die Trainerinnen, wie sie mit einfachen Handgriffen Menschenleben rettenkönnen, um im Ernstfall handlungssicher agieren und richtig helfen zu können. Wie funktioniert die stabile Seitenlage? Wie reanimiere ich richtig? Wie versorge ich welche Wunden und wie helfe ich bei Atemnot? Diese Fragen wurden ebenso geklärt wie Fragen zu möglichen Verletzungen im Sport und im Tanztraining. Wie reagiere ich bei Schwindel oder einem verknacksten Knöchel? Und welche Utensilien brauche ich, um diese Verletzungen zu versorgen?

So starten unsere Trainerinnen bestens vorbereitet in die neue Kampagne.

Wir danken dem DRK Hohenwettersbach und dem DRK Kronau für einen interessanten und informativen Erste-Hilfe-Kurs.