Die närrische Zeit hat endlich wieder begonnen. Am Samstag, den 04.11.2023, wurde die fünfte Jahreszeit mit den traditionellen Rufen „Kappen auf!“ und „Kronau Helau!“ von ihrer Lieblichkeit Prinzessin Anne I. vum Fürstenhaus Stirum und seiner Tollität Prinz Michael I. vun Moderatien auf dem Forsthaushof eingeleitet. Begleitet wurde dieses feierliche Ereignis von den donnernden Böllerschüssen des Kronauer Schützenvereins und den mitreißenden Klängen der Guggenmusik Bärämadd´l.




Am selben Abend fand der große Prinzen- und Ordensball der Kronauer Karnevalsgesellschaft in der Mehrzweckhalle statt. Die Veranstaltung war sehr gut besucht, und die Stimmung der Gäste war ausgelassen. Das bisherige Prinzenpaar, Prinzessin Anne I. vom Fürstenhaus Stirum und Prinz Michael I. von Moderatien, wurde unter großem Applaus und Anerkennung für ihre erfolgreiche Regentschaft verabschiedet. Nach einer Tanzrunde war es endlich so weit: Das Spektakel begann mit dem Einmarsch des neuen Prinzenpaares, Ramona I. vun de kranke Kass und Prinz Timo I. vun de Olympianer. Sie wurden von der Mobärgarde, dem Hofballett und den Elferräten zur Bühne geleitet. Nach den erfolgreichen Proklamationsreden nahm das neue Prinzenpaar seinen Platz in der Krone ein, um von dort aus das weitere Programm zu verfolgen.

Sitzungspräsident Michael Heinzmann führte souverän durch den Abend. Die diesjährigen Verdienstorden wurden an Emily Husband, Fabienne Fries, Kerstin Mächtel (nicht anwesend), Lisa-Marie Werner, Sina Herrling und Michael Rech verliehen. Die „Original Dorlacher Clownkapelle“ sorgte für einen gelungenen und unterhaltsamen Auftritt, bevor Bernd Veit zum Ehrenelferrat und Hans-Peter Reichert zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurden, was mit großem Applaus gewürdigt wurde.


Anschließend erfolgte die symbolische Übergabe des Rathausschlüssels durch Bürgermeister Frank Burkard, der erleichtert schien, sich einmal zurückziehen zu können. Die erste Amtshandlung des neuen Prinzenpaares war die Überreichung des Jahresordens an die auftretenden Gardemädchen.

Nach der offiziellen Tanzrunde, die vom neuen Prinzenpaar eröffnet wurde, begeisterten das Hofballett und die Ralligarde mit fantastischen Auftritten. Es gab auch einen regen Ordenstausch mit befreundeten Karnevalsgesellschaften. Die großartigen Marsch- und Showtänze der Garden wurden allesamt mit tosendem Applaus belohnt. Das Hofballett Schautanz bildete einen beeindruckenden Abschluss des gelungenen Abends. Für die musikalische Unterhaltung und Stimmung sorgten die Band „Hands Up“ und DJ Rainer. Die Küche der KroKaGe verwöhnte die Gäste mit abwechslungsreichen Speisen, die einen Gaumenschmaus nach dem anderen boten. Wir möchten allen Helfern unseren Dank aussprechen, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben. Ebenso möchten wir uns bei allen befreundeten Karnevalsvereinen bedanken, die unseren großen Prinzenball der neuen Kampagne besucht haben.
Wir freuen uns auf die neue Kampagne und rufen gemeinsam: „Kronau Helau!“ in die närrische Zeit!
Mit narrenfreundlichen Grüßen
R.E.V.